Page 227 - VKU_PSH

Basic HTML Version

Fabrics
The Selva fabric collection presents up-to-date slipcover fabrics and upholstery leather in
numerous colours and a wide variety of designs. Please note the properties that are typical
of the material which are referred to in the fabric collections.
Differences in colour
Because of technical reasons within the fabric production process, slight colour tolerances
within the fabric pattern are unavoidable. Therefore, there can be no guarantee of an
exact colour match with subsequent orders. In spite of the advanced printing technology,
differences in colour between the actual fabrics and their illustrations are unavoidable. They
therefore do not represent grounds for complaints or returns.
Velours
With velour, you should be aware that the influences of pressure, heat, and humidity, such
as occur when sitting on upholstered furniture, can over the course of time lead to the
formation of slight changes in the pile. These shifts in the pile result in more or less visibly
different shadings of the surface. This property of velour is known in the technical jargon
as “luster from use” or “shiny seat”. These are typical of the article and therefore not to
be avoided.
Care of upholstered furniture
Like all materials that experience everyday use, furniture slipcover fabrics require regular
care, since they are exposed to constant soiling from dust and contact. For the regular care
and cleaning of upholstered furniture with light soiling that has occurred through normal
use, you should remove the dust as well as possible through intense vacuuming and possible
brushing or beating lightly. For thorough cleaning and the removal of stains and heavy
soiling, we recommend entrusting the job to competent experts.
polstermöbel
Polstergestelle
Die Hölzer für die Gestelle der Polstermöbel entstammen größtenteils europäischen
Wäldern. Für großflächige Gestellteile verarbeiten wir verschiedene Holzwerkstoffe wie
Schichtholz, Holzfaserplatten, usw.
Polsteraufbau
Hochwertiger Kaltschaum oder Formschaum, je nach Modell auch mit Federkern,
auf Nosag-Stahlwellen-Unterfederung oder elastischen Gurten. Zur Steigerung des
Sitzkomforts sind einige Modelle unserer Kollektion mit eingeschäumten Federkernen
ausgerüstet. Polster und Kissen werden aus FCKW-frei hergestelltem Schaumstoff
gefertigt. Unsere Schaumstoffe sind schwer entflammbar. Wellen- und Faltenbildung bei
Polstermöbeln entsprechen einem natürlichen Vorgang, der durch die Benutzung und durch
die Eigenschaften der Bezugs- und Polstermaterialien verursacht wird. Sie bieten daher
keinen Grund für Beanstandungen.
Legere Polsterung
Weicher, anschmiegsamer Polsteraufbau. Weiches „Einsitzen“ ermöglicht eine günstige
Druckverteilung und vermittelt komfortables Sitzen. Unterschiedliche Dehnungsfaktoren
von Bezugs- und Polstermaterialien führen zu natürlicher Wellen- und Faltenbildung.
Modellbedingte oder gestalterisch gewünschte Wellen- und Faltenbildung der Bezüge ist
daher warentypisch.
Bezüge
Die Selva-Stoffkollektion präsentiert aktuelle Bezugsstoffe und Polsterleder in zahlreichen
Farbstellungen und vielfältigen Designs. Beachten Sie die materialtypischen Eigenschaften,
auf die in den Stoffkollektionen hingewiesen wird.
Farbabweichungen
Geringe Farbtoleranzen innerhalb der Stoffedesigns sind aus technischen Gründen innerhalb
des Stoff-Produktionsverfahrens unvermeidbar; daher kann bei Nachbestellungen keine
Gewähr für Farbgleichheit übernommen werden. Trotz aufwändiger Drucktechnik sind
Farbabweichungen zwischen den Stoffen und deren Abbildungen unvermeidbar; sie bieten
daher keinen Grund für Beanstandungen.
Velours
Bei Velours sollten Sie beachten, dass sich durch Einflüsse von Druck, Wärme und
Feuchtigkeit, wie sie beim Sitzen auf den Polstermöbeln entstehen, im Lauf der Zeit geringe
Florverlagerungen bilden können. Florverlagerungen äußern sich in mehr oder weniger
sichtbaren unterschiedlichen Schattierungen der Oberflächen. Diese Eigenschaften von
Velours werden im Fachjargon als Gebrauchslüster oder Sitzspiegel bezeichnet. Sie sind
warentypisch und daher nicht zu vermeiden.
Pflege der Polstermöbel
Wie alle Materialien des täglichen Gebrauchs bedürfen auch Möbel-Bezugsstoffe einer
regelmäßigen Pflege; sie sind ständiger Staub- und Kontaktverschmutzung ausgesetzt.
Zur Unterhaltspflege der Polstermöbel und ihrer Reinigung von leichten Verschmutzungen,
die durch normalen Gebrauch entstanden sind, sollten Sie den Staub durch regelmäßiges
intensives Absaugen und eventuelles Klopfen und Bürsten so gut wie möglich entfernen.
Grundreinigungen und das Entfernen von Flecken und stärkeren Verschmutzungen
empfehlen wir einem kompetenten Fachbetrieb zu übertragen.
227
DIVANI / POLTRONE
SOFAS / ARMCHAIRS
SOFAS / SESSEL