Page 358 - VKU_TB

Basic HTML Version

hölzer
erstklassige hölzer und Materialien sowie sorgfältige Verarbeitung bürgen für die
einzigartigkeit unserer Möbel. Wir arbeiten nach den Vorbildern des traditionellen
Kunsthandwerks. bei selva wird handwerkliches Können seit jeher großgeschrieben, auch
bei der Abstimmung kleinster Details. für die furnierten flächen wie fronten, seitenteile,
rückwände, Abdeckplatten und einlegeböden verwenden wir je nach Ausführung
Kirschbaum, nussbaum, tanganica, Pappelschichtholz (furniersperrholz Pappel) usw.
(einzelheiten entnehmen sie den Modellbeschreibungen).
unsere Wurzelfurniere stammen von nussbaum, Myrte, esche, Olivenbaum, Kastanie, ulme,
Ahorn, Pappel usw.
furnierte flächen werden je nach Ausführung auf trägermaterialien wie spanplatten, MDf-
Platten, sperrholzplatten oder tischlerplatten (stabsperrholz) gearbeitet.
Kranzprofile, rahmen, sockel, Profilleisten und Gestelle werden aus Massivholz gefertigt.
Wir verwenden dafür u.a. red Alder (Amerikanische rot-erle), buche, linde, Pappel und
Amerikanisch tulipier (tulpenbaum).
Holz ist ein Naturprodukt
Astansätze, leichte risse, farbnuancen und unregelmäßiger Maserungsverlauf sind
warentypische eigenschaften von natürlich gewachsenem holz. Vor der Verarbeitung
werden alle hölzer dem Klima, dem sie an ihrer späteren Verwendungsstelle voraussichtlich
ausgesetzt sind, angepasst.
einige Kollektionen werden in einer besonderen Art der furniertechnik hergestellt:
sie werden bunt furniert (beplankt). Die furnierstreifen werden „bunt“ im furnierbild
zusammengesetzt. Der handwerkliche und massive charakter der Möbelstücke wird
dadurch besonders hervorgehoben (siehe Detailbeschreibung der einzelnen Kollektionen).
358